Bürgerhaus in Watzhahn soll barrierefrei werden
WATZHAHN - (saki). Auch wenn der kleinste Taunussteiner Stadtteil bei den Investitionen im Entwurf der Haushaltssatzung nicht berücksichtigt sei, gebe es Bedarf, betonte Ortsvorsteher Thorsten Gromes....
View ArticleOrtsbeirat Hahn gibt grünes Licht für Entwurf von Haushalt und...
HAHN - (saki). Der Hahner Ortsbeirat hat in seiner jüngsten Sitzung für den Entwurf der Haushaltssatzung grünes Licht gegeben und ihn auf den weiteren Weg durch die Gremien geschickt. Zwar ist der...
View ArticleNeues Baugebiet und Verkehrsberuhigung in Hambach
HAMBACH - (saki). Der Ortsbeirat Hambach wird beim Thema Handyempfang langsam ungeduldig. "Wir kämpfen seit zwei Jahren", betonte Ortsvorsteher Kurt Bücher. Nun wurde in der jüngsten Sitzung der...
View ArticleThemenabend in der der evangelischen Kirchengemeinde Hahn
HAHN - (red). Es tut gut, sich bewusst zu sein, was man gut kann, über welche Talente, Fähigkeiten und Kompetenzen man verfügt. Oft haben Lebensbegleiter in nicht unwesentlicher Weise dazu beigetragen ...
View ArticleCDU-Fraktion Taunusstein warnt: Genehmigungsverfahren verliert jegliche...
TAUNUSSTEIN - (saki). Die CDU-Fraktion Taunusstein übt Kritik am nun angesetzten Clearingverfahren zu den Windkraftanlagen auf dem Taunuskamm. Damit "verliert das Genehmigungsverfahren jegliche...
View ArticleKonzert mit Release-Party im Koop
HAHN - (red). Am Samstag, 15. Oktober, ist es soweit – die neue CD der Band Day Out soll mit einem Konzert und einer Release-Party im Jugendzentrum Koop, Pestalozzistraße 1c, gefeiert werden. Day ...
View ArticleSeitzenhahn will Raumteiler für das Bürgerhaus
HAMBACH - (saki). Der Hambacher Ortsbeirat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Entwurf der Haushaltssatzung 2017 zugestimmt. Neben der dort aufgeführten neuen Heizung und Lichtanlage für das Bürgerhaus ...
View ArticleDie Planungen für den Kultursommer 2017 in Taunusstein sind in vollem Gange
HAHN - Die Veranstaltungen des 3. Taunussteiner Kultursommers waren ein Erfolg. Wenige Events wurden vom schlechten Wetter beeinflusst. "Dank toller Sponsoren wurden auch kostenintensive Aktionen...
View ArticleNach vier Jahren ist das "Needles and Pins"-Tattoostudio wieder in Wehen
WEHEN - Im Hintergrund läuft Renaissance-Musik. Piercerin Kim Vollmer empfängt einen Kunden und verzieht sich mit ihm in ihren separaten PiercingRaum. Tätowierer Thorsten Bechtluft sitzt noch an der ...
View ArticleBleidenstadter Kleingärtner feiern Oktoberfest
BLEIDENSTADT - (red). Mit einem Oktoberfest beenden die Kleingärtner am Samstag, 15. Oktober, ab 15 Uhr im Vereinshaus der Kleingärtner "am Mühlfeld & Köpfchen" in Bleidenstadt ihre Gartensaison....
View ArticleOrlener warten weiterhin auf einen Fuß- und Radweg zum Kastell Zugmantel
ORLEN - (saki). Erhöhte Nitratwerte in Orlen bereiten dem Ortsbeirat Sorgen. Als die Stadt kürzlich die Wasserwerte für die Stadtteile mitgeteilt habe, sei er "aus allen Wolken gefallen", sagte...
View ArticleAusfahrt des Hahner Kreisels in Richtung Wehen wird überarbeitet
HAHN - (red). Ab Montag, 17. Oktober, wird mit dem Umbau der Ausfahrt des "Hahner Kreisels" in Fahrtrichtung Wehen begonnen. Immer wieder sei es in der Vergangenheit dazu gekommen, dass Autos oder...
View ArticleJens Stephan beklagt öffentliches Urinieren an der Treppe des Hahner Dr....
HAHN - (red). "Man kann sich gar nicht genug darüber aufregen und muss sich für diese Zeitgenossen schämen", macht sich Jens Stephan, Grünen-Mitglied im Hahner Ortsbeirat, Luft. Der Grund für seine ...
View Article"Grand Tango" in St. Peter in Bleidenstadt
BLEIDENSTADT - (red). Die Konzertreihe "Musik und Wort" in St. Peter stellt in ihrem 136. Konzert am Sonntag, 16. Oktober, ab 16.30 Uhr den Tango in den Mittelpunkt, das Faszinosum seit mehr als einem...
View ArticleIm Wehener Baugebiet "Oberhalb Freiäcker" wird bereits geschafft
WEHEN - (red). Der Magistrat der Stadt Taunusstein hat in seiner Sitzung am 30. Mai 2016 den Auftrag für die Bauarbeiten zur Erschließung des Baugebietes "Oberhalb Freiäcker" im Stadtteil Wehen, nach ...
View ArticleDetlef Träbert gibt in Hahn Tipps für eine bestmögliche Förderung von Kindern
HAHN - Zunächst war der Diplom-Pädagoge Detlef Träbert überrascht. Nahezu 100 Besucher folgten der Einladung der Stadt Taunusstein zu dessen Vortrag ins Bürgerhaus Taunus in Hahn. Die Hälfte davon, ...
View ArticleBilderausstellung in Hahn: "So war es früher"
HAHN - (red). Mit ihrer neuen Bilderausstellung unter dem Titel "So war es früher" wollen die Malgruppen des Senioren- Kulturkreises Erinnerungen an frühere Zeiten wecken und damit den Bewohnern und ...
View Article